Blog
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit News und Erkenntnissen von BCD Travel zu aktuellen Trends der Geschäftsreisebranche.
BCD Connections-Podcast: Wie entwickeln sich Geschäftsreisen in China?
Jonathan Kao, CFA, Geschäftsführer von BCD Greater China, besuchte den Connections-Podcast, um über das Wiederaufleben des Reisens in China und im asiatisch-pazifischen Raum zu sprechen. Er untersuchte die Bedeutung der Region, die Herausforderungen, denen sie sich stellen muss, und die Aussichten für 2024. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über die Geschäftsreiseszene in China zu erfahren, sollten Sie sich diese Folge unbedingt anhören.
Schwimmen im offenen Meer: Claire Stephens macht auf moderne Sklaverei aufmerksam
In unruhiger See und bei bewölktem Himmel absolvierte Claire Stephens ein zwei Meilen langes Freiwasserschwimmen, um auf den Menschenhandel mit Kindern in Kambodscha aufmerksam zu machen. Ihre Teinahme am „Lyme Regis to Charmouth Challenge Sea Swim“ wurde von A21 unterstützt, einer globalen Organisation, die sich ausschließlich dem Kampf gegen moderne Sklaverei widmet. Stephens, die dafür fast neun Monate lang trainierte, beendete das Schwimmen in einer Stunde und 28 Minuten. Im Folgenden schildert sie ihre Erfahrungen.
BCD lässt Reiserisikomanagement vom GBTA-Risiko Komitee validieren
Das Risikokomitee der Global Business Travel Association (GBTA) hat zertifiziert, dass die Risikomanagementlösungen von BCD Travel mit der ISO 31030 übereinstimmen, dem internationalen Leitfaden speziell für das Risikomanagement im Reiseverkehr.
BCD-Highlights von der GBTA Dallas 2023
Die GBTA Conference 2023 in Dallas hat unser Team begeistert. Sehen Sie Interviews mit Jorge Cruz, VP of Global Sales & Marketing, und Patrick Pickens, VP of Global Sales. Außerdem Yannis Karmis, Senior VP of Product Planning & Development bei BCD, der darüber spricht, wie BCD künstliche Intelligenz (AI) in seinem Technologieportfolio einsetzt.
TSA PreCheck®-Programm um vier Airlines erweitert
Die US-Transportsicherheitsbehörde (TSA) hat vier Fluggesellschaften in ihr TSA PreCheck®-Schnellprüfprogramm aufgenommen. Mit der Aufnahme von Cayman Airways, French Bee, Titan Airways und ZIPAIR hat TSA PreCheck nun 90 teilnehmende nationale und internationale Fluggesellschaften.
EU plant ETIAS-Start für 2024
Die Europäische Union wird im Jahr 2024 das Europäische Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) einführen. Besucher aus Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland - die bisher visumfrei nach Europa einreisen konnten - benötigen dann eine Genehmigung für die Einreise in 30 europäische Länder. Der genaue Termin für die Einführung von ETIAS steht noch nicht fest.
TripSource von BCD zeigt jetzt CO2-Emissionen an
TripSource® von BCD Travel zeigt den Nutzern jetzt die Umweltauswirkungen von Flügen an. Das bedeutet, dass Reisende und Buchende leicht erkennen können, wie sich ihre Buchungsentscheidungen auf die Umwelt auswirken. Sie können die geschätzten Emissionen gegen andere Faktoren wie Kosten, Planung und Komfort abwägen, um die bestmögliche Reiseentscheidung zu treffen.
BCD-Vice President Claire Stephens schwimmt, um moderne Sklaverei zu beenden
BCD-Vice President Claire Stephens hat ihre Angst vor dem Ertrinken überwunden, um einem guten Zweck zu dienen. Im September wird Stephens am "Lyme Regis to Charmouth Challenge Sea Swim" teilnehmen. Das Schwimmen wird von A21 unterstützt, einer globalen Organisation, die sich der Bekämpfung des Menschenhandels widmet.
Essen, Schlafen und Stress: Einblicke in das Wohlbefinden von Reisenden
Geschäftsreisende können die Anforderungen von berufsbedingten Reisen und Aktivitäten besser bewältigen, wenn sie körperlich und geistig in Bestform sind. Regelmäßige Bewegung, ausgewogene Mahlzeiten und ausreichende Ruhe sind für sie ebenso wichtig wie die Treffen, Geschäfte und Kontakte, die sie knüpfen.
Profitieren Sie von den Vorteilen der virtuellen Zahlungsautomatisierung
Das Reservieren und Bezahlen von Hotelzimmern während einer Geschäftsreise kann für Reisende ohne Firmenkreditkarten schwierig sein. Die Virtual Payment Automation (VPA) von BCD Pay macht es für Mitarbeiter, Auftragnehmer oder sogar Gäste einfach und sicher, Hotelzimmer mit einer virtuellen Karte zu buchen.
Neu: BCD Invite managt Reisen von Firmengästen
Neues Tool von BCD ersetzt kundenseitige ineffiziente, manuelle Prozesse für Reisende ohne Reisendenprofil.
6 Fehler, die eine Geschäftsreise ruinieren können
Der Wert einer guten Planung kann für Geschäftsreisende gar nicht hoch genug eingeschätzt werden - vor allem, wenn sie an ein neues oder unbekanntes Reiseziel reisen. Kleine (oder größere) Versäumnisse können eine Reise von einem Erfolg zu einer Herausforderung werden lassen. Das Global Crisis Management Team von BCD hat sechs Anfängerfehler identifiziert, die Geschäftsreisende vermeiden sollten, bevor sie an Orte reisen, die sie nicht gut oder gar nicht kennen.
10 Gründe, BCD auf der GBTA Convention 2023 nicht zu verpassen
Die Experten von BCD Travel und Advito werden auf der GBTA Convention 2023, die vom 13. bis 15. August im Kay Bailey Hutchison Convention Center in Dallas stattfindet, in 10 Sessions und auf On-stage Events auftreten. Nehmen Sie unsere Referenten in Ihre Agenda auf und treffen Sie uns auf der Messe.
Sechs Auszeichnungen für BCD in 2023
Unsere Dienstleistungen, Lösungen und Unternehmensstrategien wurden in diesem Jahr mit sechs Auszeichnungen gewürdigt. Informieren Sie sich über unsere Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Arbeitsumfeld, Gerechtigkeit und mehr.
Nie mehr auf Rechnungen warten mit BCD Pay Digital Invoice Management
Warten Sie nicht mehr tagelang auf eine Rechnung, sondern nur noch 10 Sekunden - mit dem digitalen Service von BCD. BCD Pay Digital Invoice Management wurde entwickelt, um Teams bei der schnellen und einfachen Suche in allen Rechnungen und Rechnungsdaten von BCD Travel zu unterstützen. Sagen Sie ade zu manuellen Prozessen und Unzufriedenheit.
BCD Success Story: Die Vorteile eines konsolidierten Reiseprogramms
Hier erfahren Sie, wie BCD die Einsparungen, die Fürsorgepflicht und die Zufriedenheit der Reisenden bei einem beliebten europäischen Discounter verbessert hat.
Verpassen Sie nicht diese BCD-Sessions auf der GBTA-Convention 2023, 13. – 15. August
Informieren Sie sich über die Redner von BCD und Advito auf der GBTA Convention 2023 in Dallas. Unsere Experten werden vor Ort sein und in Fortbildungsveranstaltungen wichtige Themen für Reiseprogramme behandeln, darunter bewährte Verfahren und Innovationen bei Zahlungsdaten, LGBTQ-spezifische Überlegungen zum Reiserisiko, Verhandlungen über Flugprogramme und Flugvertrieb. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen und kommen Sie anschließend an unserem Stand vorbei, um sich mit uns auszutauschen.
Neue Wege um beim Hoteleinkauf zu sparen
Wenn Sie Einsparungen im Hotelbereich erzielen, sowie Akzeptanz und Zufriedenheit der Reisenden optimieren möchten, reichen die alten Strategien nicht mehr aus. Stay by BCD Travel bietet Lösungen für das Ausgabenmanagement, Taktiken zur Einbindung von Reisenden und Analysen, die Ihre Reisenden unterstützen und ganz allgemein gut für Ihr Geschäftsreiseprogramm sind.
Nachhaltigkeit ist mehr als der CO2-Fußabdruck
Wenn Sie sich einen Augenblick Zeit nehmen und online nach Nachhaltigkeit suchen, erhalten Sie mehr als 2,8 Milliarden Ergebnisse. Suchen Sie nach verwandten Begriffen wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG), Klimaschutz, soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) oder Netto-Null-Profit - und die Ergebnisse gehen ebenfalls in die Hunderte von Millionen bis Milliarden. Das Fazit: Nachhaltigkeit ist eine ernste Angelegenheit - und es ist an der Zeit, dass wir alle größer denken und umfassender handeln. Aus diesem Grund umfasst die Vision der BCD für Nachhaltigkeit - und unsere Definition davon - viele Bereiche, nicht nur den CO2-Fußabdruck.
Geschäftsreisen und der Kampf gegen den Menschenhandel
BCD Travel und unsere Partner A21 und End Child Prostitution and Trafficking (ECPAT) setzen sich dafür ein, das Bewusstsein für das Thema "Moderne Sklaverei und Menschenhandel" zu schärfen und Aufklärungsarbeit zu leisten, um mehr Reisende zu sensibilisieren.